PERLITA HARTMANN
  • Home
  • Über
  • Tai Chi Chuan
  • Qi-Gong
  • Kurse
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Fotogalerie
    • 2017 Spiel- und Sportwochenende
  • DSGVO & GDPR
  • Impressum
Tai Chi und Qi-Gong Dozentin

Qi - Gong

Chinesische Atem und Heilgymnastik
Qi-Gong ist mit eine der höchstentwickelten Gesundheits– u. Atemgymnastik basierend auf einer alten chin. Tradition.
Qi-Gong Übungen
sind eine ganzheitlich orientierte Methode zur Gesunderhaltung, Rehabilitation und Harmonisierung des Menschen. Ziel ist es durch atem– und gesundheits-gymnastische Übungen, die Beweglichkeit zu vergrößern, die Atmung zu vertiefen, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern und die eigenen Abwehrkräfte zu steigern.
Bild
Qi-Gong Kursthemen
TaiChi - Qi-Gong (nördlicher Stil)
Baduanjin - 8 Brokaten (nördlicher + südlicher Stil)
Chansigong - Qi-Gong
Wuqinxi - Qi-Gong (Spiel der 5 Tiere)
Yijinjing - Qi-Gong (Muskel- und Sehnentransformation)
Stilles Qi-Gong (kleiner Energiekreislauf)
Guo Lin - Qi-Gong (Walking Qi-Gong)
6 heilenden Laute
5 Elemente

Qi Gong und Gesundheit

Qi-Gong
ist ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). In China werden Qi-Gong Formen bzw. Kombinationen verschiedener Qi-Gong Übungen von Ärzten unterstützend eingesetzt zum:

Aktivieren
der Selbstheilungskräfte

Harmonisieren
der Energiebalancen

Lösen
von Verspannungen und Blockaden im Meridiansystem

Regulieren
des Körpergewichtes und der Atmung

Rekonvalesz
begleitende Unterstützung in der Rekonvalesz
Bild
Proudly powered by Weebly
  • Home
  • Über
  • Tai Chi Chuan
  • Qi-Gong
  • Kurse
  • Veranstaltungen
  • Blog
  • Kontakt
  • Fotogalerie
    • 2017 Spiel- und Sportwochenende
  • DSGVO & GDPR
  • Impressum